Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen

Politik + Gesellschaft

Politik und Gesellschaft bilden die Basis für ein starkes und zukunftsfähiges Miteinander. Sie gestalten alle Bereiche unseres gesellschaftlichen Lebens aktiv mit.

Information

Kommunalwahlen 2026 in Bayern: 16 Forderungen der vbw

Am 08. März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Kommunen sind die Heimat unserer Betriebe und ihrer Beschäftigten. Eine starke Wirtschaft braucht starke Kommunen, daher hat die vbw 16 Forderungen für einen wettbewerbsfähigen Standort aufgestellt.

Mehr
Kooperation

Demokratie in Gefahr. Herausforderungen im ländlichen Raum

Bei unserer Veranstaltungsreihe „Demokratie in Gefahr“, die wir mit der Akademie für Politische Bildung Tutzing durchführen, stellen wir dar, warum unsere Demokratie in Gefahr ist und was wir dagegen tun können.

Mehr
Politischer Dialog Brüssel

Politischer Dialog der vbw in Brüssel

Anlässlich der Eröffnung des Bayerischen Oktoberfestes in Brüssel führte die vbw am 14. Oktober 2025 mehrere Gespräche mit hochrangigen Vertreter*innen der EU-Institutionen.

Mehr
Preisverleihung

vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern – Förderpreisverleihung 2025

Premiere für starke Projekte! Wir feiern die erste Verleihung der Förderpreise der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern - mit bayerischem Humor, spannenden Zukunftsprojekten und inspirierenden Menschen.

Mehr
Information

vbw setzt JugendWerkstatt fort

Die vbw hat im Rahmen der zweiten vbw JugendWerkstatt Jugendliche zu einem Dialog über die Zukunft der Arbeit eingeladen. Ziel der Veranstaltungen war es, die die Erwartungen und Vorstellungen der Jugendlichen zur Arbeit der Zukunft einzufangen.

Mehr
Information

vbw unterstützt Kampagne #zuwertvollfuerhass

Wir unterstützen die Kampagne #zuwertvollfuerhass, die sich für Respekt und Toleranz im Netz einsetzt und Betroffenen Mut macht, sich gegen den Hass zu wehren.

Mehr
Information

Kurz-Profile der Mitglieder der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD

Wir haben für Sie in zwei Dokumenten kurze Profile der Mitglieder der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD zusammengestellt.

Mehr
Information

Bewertung des Koalitionsvertrags von Union und SPD

Die vbw hat eine detaillierte Bewertung des Koalitionsvertrags von Union und SPD vorgenommen. Besonders positiv zu werten sind die Maßnahmen zur Senkung der Energiepreise, der Ausschluss von Steuererhöhungen sowie die enthaltenen steuerlichen Investitionsanreize.

Mehr
Information

vbw JugendWerkstatt – Dialog mit der Generation Z zur Zukunft der Arbeit

Die vbw hat im Rahmen der vbw JugendWerkstatt Jugendliche zu einem Dialog über die Zukunft der Arbeit eingeladen. Ziel der Veranstaltungen war es, die die Erwartungen und Vorstellungen der Jugendlichen zur Arbeit der Zukunft einzufangen.

Mehr
Politischer Dialog

vbw beim Großen CSU Parteitag in München

Die vbw ist mit einem Gemeinschaftsstand beim Großen CSU Parteitag am 12. und 13. Dezember 2025 in München vertreten.

Mehr
Information

DeutschlandPlan 2030 – vbw Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2025

Die vbw hat mit dem DeutschlandPlan 2030 ein eigenes Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 vorgelegt. Es enthält die Forderungen der vbw an die künftige Bundesregierung, die im Februar neu gewählt wird.

Mehr
9 von 11
Mehr laden