Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Beate Neubauer

Soziale Marktwirtschaft, Alterversorgung, Sozialversicherung, Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, Grundsicherung/Bürgergeld, Gesundheitswirtschaft, Nachhaltigkeit, CSR, Zuwanderung

+49 (0) 89-551 78-534 +49 (0) 173-573 89 22 E-Mail senden

14.11.25 | Personal | Information

Beitragssatz des Pensions-Sicherungs-Vereins für 2025 festgelegt

Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSV) hat am 13. November 2025 den Beitragssatz für das Jahr 2025 auf 1,2 Promille der Bemessungsgrundlage festgelegt (Vorjahr 0,4 Promille).

Der Beitragssatz für 2025 liegt damit zwar über dem Vorjahreswert von 0,4 Promille, aber unterhalb des Mittelwertes der letzten 10 Jahre (1,9 Promille). Im Ergebnis liegt der Beitragssatz für 2025 trotz eines sich mittlerweile normalisierten Insolvenzgeschehens deutlich unterhalb seines langjährigen Durchschnitts.

Seit 2022 ist die Zahl der Insolvenzen kontinuierlich gestiegen und hat sich nach den Sondereffekten der Corona-Jahre wieder normalisiert. Neben der Anzahl der Insolvenzen ist auch das zugehörige Schadenvolumen des PSV gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen.

Durch den Beitragssatz von 1,2 Promille und die gemeldete Beitragsbemessungsgrundlage von 402 Mrd. Euro liegt das Beitragsvolumen der Mitgliedsunternehmen in diesem Jahr bei 482 Mio. Euro (Vorjahr 157 Mio. Euro).