bayme vbm Halbjahresbericht
Aufholen wie Liverpool
In diesem Jahr feiert der FC Liverpool ein besonderes Jubiläum: Vor zwei Dekaden gelang dem berühmten Fußballklub aus dem englischen Nordwesten eines der spektakulärsten Comebacks der Sportgeschichte: Im Champions-League-Finale 2005 holten die „Reds“ gegen den favorisierten AC Mailand einen 0:3-Rückstand auf – und triumphierten am Ende. Über die Grenzen des Sports hinweg zeigte die Aufholjagd, dass eine Wende zum Erfolg selbst in scheinbar aussichtsloser Lage möglich ist.
Gerade heute können uns derartige Jahrestage Zuversicht geben. Denn wie ein 0:3-Rückstand fühlt sich momentan auch die ökonomische Situation in Deutschland an. Rezession, Strukturkrise, voranschreitender Arbeitsplatzabbau: Diese Wirkungstreffer haben unsere Volkswirtschaft zuletzt ins Wanken gebracht. Im internationalen Wettbewerb der Industriestaaten hinkt sie deshalb nur hinterher.
Als bayerische Metall- und Elektroarbeitgeber glauben wir dennoch an ein wirtschaftliches Comeback unseres Landes. Dafür braucht Deutschland jetzt allerdings einen neuen Trainer-Stab mit grundlegend veränderter Spielphilosophie. Die neue Bundesregierung muss das „weiter so“-Mantra der gescheiterten Ampel-Regierung rasch überwinden. Was wir jetzt brauchen, ist ein Wille zur Erneuerung, der auf eine richtig verstandene soziale Marktwirtschaft und mehr Eigenverantwortung setzt. Was konkret zu tun ist, zeigt unser DeutschlandPlan 2030, den wir in diesem Geschäftsbericht detailliert vorstellen. Ein guter Plan allein reicht aber natürlich nicht aus.
Auf der Regierungsbank muss zudem für einen Mentalitätswechsel gesorgt werden: Leistungsbereitschaft, Fleiß, Zusammenhalt – nur mit solchen Attributen lässt sich auch ein hoher Rückstand wettmachen und die Spitzenposition in Europa erreichen. Der FC Liverpool hat es vor 20 Jahren vorgemacht.