Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein
Sie haben keine Login-Daten?
13 Einträge
Im März finden in Albanien vier Veranstaltungen zur Berufsorientierung statt. Das vbw Verbindungsbüro wirbt vor Ort mit dem „Team Germany“ für Arbeit und Ausbildung in Bayern. Wir bieten Unternehmen an, ihre Stellen kostenfrei zu bewerben und vermitteln Kontakte zu interessierten Kandidat*innen.
vbw | Politischer Dialog Brüssel
Mit unserer monatlichen Veröffentlichung „AußenwirtschaftsNews – Mittel- und Osteuropa“ informieren wir Sie in kompakter Form über wichtige wirtschaftliche und politische Entwicklungen auf den Auslandsmärkten.
International
China ist der zweitwichtigste Investitionsstandort für bayerische Unternehmen. Chinesische Investitionen spielen hingegen in Bayern eine geringere Rolle. Grenzüberschreitende Investitionen sorgen aber in beiden Richtungen für Wertschöpfung und Arbeitsplätze.
Hier finden Sie die wichtigsten Daten und Fakten zur konjunkturellen Entwicklung in ausgewählten europäischen Ländern.
Die aktuellen Daten und Fakten zur konjunkturellen Entwicklung in ausgewählten außereuropäischen Ländern – regelmäßig aktualisiert für unsere Mitglieder.
Unsere Studie untersucht attraktive Absatzmärkte in Asien und Lateinamerika, die für bayerische Schlüsselbranchen Potenziale zur Diversifizierung ihrer Exporte bieten.
Unsere Studie analysiert, woher die deutsche und bayerische Wirtschaft derzeit ihre Vorleistungen beziehen. Zudem identifiziert sie potenzielle neue Beschaffungsmärkte für neun Warengruppen bayerischer Schlüsselbranchen.
Germany Trade & Invest ist die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing.
Der Inflation Reduction Act (IRA) sorgt in begrenztem Maße für Wettbewerbsnachteile bayerischer Unternehmen. Angesichts der grundsätzlichen Attraktivität des US-Standorts müssen EU und Bundesregierung die eigenen Standortbedingungen verbessern.
Eine neue vbw Studie beleuchtet die Risikowahrnehmung der bayerischen Unternehmen. Die Ergebnisse zeigen: Weltweite wirtschaftliche Risiken für Unternehmen nehmen immer zu. Geschäft und Investitionen werden stark beeinträchtigt, deutsche Standortschwächen erzwingen Verlagerungen.
Das auf Außenhandel ausgerichtete deutsche Geschäftsmodell steht vor großen Herausforderungen. Die beste Antwort hier ist die Strategie des De-Risking: Durch eine Diversifizierung der Handelspartner können Abhängigkeiten reduziert werden.
Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Leitung des ServiceCenters
Volker Leinweber
Geschäftsführer, Leiter der Abteilung Volks- und Außenwirtschaft
bayme vbmTeams vor Ort
Kontaktformular