Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Bildung

Hochschule

Autonomie und Gestaltungsfreiheiten der Hochschulen müssen gewährleistet sein, Finanzierung der Hochschulen langfristig gesichert, die Arbeitsmarktorientierung der Studiengänge gestärkt und die Internationalisierung der Hochschulen ausgebaut werden. Vor allem in MINT-Studiengängen gilt es, Studienbedingungen zu verbessern und Abbruchquoten zu verringern.

Information

Abschlussveranstaltung 5-Euro-Business an der Universität Passau

Mit fünf Euro Startkapital eine erfolgreiche Geschäftsidee umsetzen – die drei besten Teams wurden am 21. Januar 2025 für ihre Leistungen ausgezeichnet. bayme vbm fördert dieses einmalige Projekt seit 20 Jahren.

Mehr
Information

Bildungsportal bayern-weit.de gestartet – Hochschulische Weiterbildung für Berufstätige und Unternehmen

Durch hochschulische Weiterbildung können sich beruflich Qualifizierte und Akademiker wertvolle Zusatzqualifikationen aneignen. Die neue Plattform bayern-weit.de bündelt alle Angebote der 19 bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technischen Hochschulen.

Mehr
Information

Jetzt bewerben: Dualissimo 2025

Noch bis zum 02. März 2025 können sich die besten Absolvent*innen eines dualen Studiums in Bayern für den Dualissimo-Preis 2025 bewerben. Mit einem Preisgeld von 3.000 Euro werden die herausragenden Leistungen und das Engagement der dual Studierenden gewürdigt.

Mehr
Projekt

MöglichMacher 2024 – Bayerischer Hochschulpreis Entrepreneurship

Das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ehrte mit hochschule dual und bayme vbm vbw sechs Preisträger als "MöglichMacher 2024". Die Auszeichnung wurde bereits zum zweiten Mal für herausragende Leistungen im Bereich der Gründungsförderung verliehen.

Mehr
Information

Internationale Studierende in Bayern

Um die Fachkräfte von morgen zu erreichen, müssen junge Menschen für ein Studium in Bayern gewonnen und im Studienverlauf unterstützt werden. Erfreulicherweise finden Studierende aus dem Ausland aktuell verstärkt den Weg an die bayerischen Universitäten und Hochschulen.

Mehr
Information

Positive Bilanz zur Bologna-Reform in der Hochschule

Die vbw zieht eine positive Bilanz zur Bologna-Reform zur Vereinheitlichung der Studiengänge in Europa. Die Weiterentwicklung soll am Arbeitsmarktbedarf ausgerichtet sein.

Mehr
Information

Verlängerung des Projekts digital.ING

Am 19. Juli 2024 wurde der digital.ING im Rahmen eines Projektbesuchs verlängert: Weitere neun bayerische Hochschulen werden nun für ihre Weiterbildungsangebote von 2024 bis 2026 gefördert. Im Fokus stehen vor allem Zertifikate in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz.

Mehr
Projekt

5-Euro-Business

Seit über 20 Jahren ermöglicht das Projekt "5-Euro-Business" Studierenden in Bayern für ein Semester in die Rolle von Jungunternehmer*innen zu schlüpfen. Einige Unternehmensideen, die in diesem Projekt entstanden, sind bis heute auf dem Markt erfolgreich.

Mehr
Projekt

digital.ING

Mit dem Projekt digital.ING fördern bayme vbm und vbw gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium die Weiterbildung an den bayerischen staatlichen Hochschulen und Universitäten. Mit hochwertigen Zertifikatsangeboten können sich Ingenieur*innen und Techniker*innen IT und digitale Kompetenzen aneignen.

Mehr
9 von 9