Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Außenwirtschaft/Auslandsmärkte + Export

Letzte Aktualisierung: 07. November 2025

Dialog International

Rückblick – Weniger Abhängigkeiten durch Diversifizierung des Außenhandels

Welche Möglichkeiten es für international eingebundene bayerische und deutsche Unternehmen gibt, ihre Absatz- und Beschaffungsmärkte zu diversifizieren, stand im Mittelpunkt unseres Kongresses am 06. November 2025.

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer vbw, betonte: „Gebot der Stunde ist es, einseitige Abhängigkeiten von einzelnen Märkten und Lieferländern zu verringern und die Anzahl unserer Beschaffungs- und Absatzmärkte auszuweiten.“

Chancen in verschiedenen Weltregionen nutzen

Die Vorträge von Dr. Michael Böhmer, Prognos AG, und Dr. Simon Züfle, ESB Business School und Institut für Neue Märkte, zeigten, dass sich Chancen zur Diversifizierung in nahezu allen Weltregionen bieten – von Australien, Asien und Amerika bis zu Subsahara-Afrika. Die Vorträge basierten auf vbw Studien, die unter diesem Artikel angefügt sind und heruntergeladen werden können.

In der von Alexander Mühlauer geleiteten Diskussion herrschte Einigkeit darüber, dass es in Anbetracht der sich im Umbruch befindenden Weltwirtschaft wichtiger denn je ist, dass Unternehmen eine mögliche Diversifizierung ihrer Absatz- und Beschaffungsmärkte prüfen.

Damit Bayern weiter erfolgreicher Industriestandort mit starkem Exportsektor bleibt

Das allgemeine Fazit: Da das Erschließen neuer Märkte Zeit benötigt, sollte frühzeitig damit begonnen werden, sich mit dem Thema Diversifizierung zu beschäftigen. Der bayerische Exportsektor hat nach wie vor Wachstumspotenzial, wenn er systematisch vielversprechende Märkte erschließt. So wird sichergestellt, dass Bayern auch künftig ein erfolgreicher Industriestandort mit einem starken Exportsektor bleibt.

Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen

  • Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
  • Dr. Michael Böhmer, Partner, Prognos AG
  • Dr. Simon Züfle, Think Tank Doing Business in Africa, ESB Business Scool, Consultant, InNeMa GmbH – Institut für Neue Märkte
  • Christian Engels, Stv. Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Ostafrika; Geschäftsführer, AHK Services Eastern Africa Ltd.

Moderation: Alexander Mühlauer, Ressortleiter Wirtschaft, Süddeutsche Zeitung

Seite drucken