Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle
Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.
Log-in
Autor*in des Beitrags
Christine Völzow
Geschäftsführerin, Leiterin der Abteilung Wirtschaftspolitik
+49 (0) 89-551 78-251 +49 (0) 151-649 573 38 E-Mail senden11.06.24 | Transformation | Information
Projekt transform.by unterstützt Automobilindustrie im Wandel
Um die Automobilindustrie und ihre Zulieferer in den laufenden Veränderungsprozessen – Dekarbonisierung, Automatisierung und Vernetzung – zu unterstützen, fördert das BMWK regionale Transformationsnetzwerke für die Automobilindustrie.
In Bayern gibt es vier regionale Netzwerke, über die sich transform.by als bayernweites Dach-Vorhaben aufspannt. Schwerpunkt des Dachprojekts sind neben einer Koordinierung der Aktivitäten im Freistaat vor allem Qualifizierungsthemen sowie die Entwicklung übergreifender Lösungsansätze.
bayme vbm vbw sind ebenso wie die IG Metall Bayern assoziierte Partner von transform.by, während ihre Bildungsträger ( f-bb und ffw) unter der Konsortialführerschaft von Bayern Innovativ direkt am Vorhaben beteiligt sind. Teilweise gemeinsam, teilweise parallel erarbeiten die Bildungseinrichtungen der Sozialpartner unter anderem Analysen und Informationsangebote für Unternehmen.
Ein unabhängiger Beirat berät die fünf bayerischen Transformationsnetzwerke. In seiner jüngsten Sitzung am 11. Juni 2024 hat er sich über den aktuellen Stand der Arbeiten informiert und die Netzwerke aufgefordert, weiter auszuarbeiten, wie die Angebote für Unternehmen verstetigt und zielführend auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse ergänzt werden können. Dabei geht es unter anderem darum, Erkenntnisse aus externen Studien und Fallstudien in den Unternehmen für betriebliche Veränderungsprozesse verfügbar zu machen.