Kontakt in Ihrer Geschäftsstelle

Sobald Sie sich eingeloggt haben, finden Sie hier die passende Kontaktperson in Funktion Ihrer Geschäftsstelle vor Ort.

Autor*in des Beitrags

Maria Gargerle

ServiceCenter Arbeitswissenschaft / Arbeitssicherheit

+49 (0) 89-55 178-284 +49 (0) 172-869 52 41 E-Mail senden
Nudging – Gesundes Verhalten im Arbeitsschutz und im Gesundheitsmanagement fördern

Hotline Arbeitswissenschaft

+49 (0) 89-551 78-400

Arbeitsorganisation | Leitfaden | 11/25

Nudging – Gesundes Verhalten im Arbeitsschutz und im Gesundheitsmanagement fördern

Die Gesundheit der Mitarbeitenden hat in den Unternehmen der bayerischen Metall- und Elektroindustrie einen hohen Stellenwert. Komplexe Konzepte und praxiserprobte Lösungen unterstützen die Betriebe bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.

Eine Methode aus der Verhaltensökonomie kann bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsförderung etablierte Maßnahmen unterstützen – das Nudging: Durch kleine „Anstupser“ wird das Verhalten oder die Entscheidung der Mitarbeiter positiv gelenkt. Dadurch werden sie ohne Druck oder Verbote motiviert, sich richtig, gesund und sicher zu verhalten. Forschungsergebnisse zeigen, dass Nudging einen Beitrag leisten kann, die Umsetzung sicherer und gesunder Verhaltensweisen zu verbessern.

Unser Leitfaden informiert Sie über die Hintergründe und Regeln des Nudgings, gibt einen Überblick über Anwendungsmöglichkeiten und erläutert, wie Sie in Ihrem Unternehmen eigene Nudges für konkrete Problemsituationen entwickeln können.