Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2025
Starkes Bayern - starkes Europa
Europas neue Rolle in der Welt
hbw | Haus der Bayerischen Wirtschaft, Europasaal Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Code
VA96700Anmeldeschluss Fri Sep 19 15:00:00 CEST 2025
Infos als PDF herunterladen
Programm
-
16:30
-
Begrüßung
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
-
16:40
-
Keynote
Manfred Weber MdEP, Vorsitzender der EVP-Fraktion und der Europäischen Volkspartei, Europäisches Parlament
-
16:55
-
Außereuropäischer Impuls
Geneviève Brisson, Generaldelegierte, Vertretung der Regierung von Québec in Brüssel
-
17:00
-
Wissenschaftlicher Impuls
Dr. Peter Becker, Wissenschaftler, Forschungsgruppe: EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik
-
17:15
-
Moderierte Diskussion
Bertram Brossardt
Manfred Weber MdEP
Olivier Jobin, Leiter der Wirtschaftsabteilung, Vertretung der Regierung von Québec in München
Dr. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer, Industriellenvereinigung Oberösterreich
Miklós Horváth, Vizepräsident, MGYOSZ - Confederation of Hungarian Employers and Industrialists, Ungarn
Hervé Le Jeune, Vorstandsmitglied und Direktor für institutionelle Beziehungen, AG2R La Mondiale, Frankreich
Dr. Josef Negri, Direktor, Unternehmerverband Südtirol, Italien
Igor Sekardi, Bereichsleiter „Internationale Beziehungen & Märkte“, Industriellenvereinigung (IV)
Dr. Jacinto Soler Matutes, Director International Relations and EU Affairs, PIMEC Brüssel, Belgien
-
17:15
-
Moderation
Christian Nitsche, Chefredakteur, Bayerischer Rundfunk
-
18:00
-
Ende der Veranstaltung mit anschließendem Get-together
Unsere Gäste
Bertram Brossardt
Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Manfred Weber MdEP
Vorsitzender der EVP-Fraktion und der Europäischen Volkspartei, Europäisches Parlament

Geneviève Brisson
Generaldelegierte, Vertretung der Regierung von Québec in Brüssel

In ihrer beruflichen Laufbahn hatte sie mehrere leitende Funktionen in den Bereichen Regierungsbeziehungen sowie Geschäftsentwicklung inne mit Schwerpunkt auf Energie, Umwelt und Angelegenheiten indigener Völker, insbesondere bei Hydro Québec und Énergir.
Dank ihrer Führungskompetenz übernahm sie Schlüsselrollen, unter anderem als Co-Vorsitzende des Conseil des entreprises en technologies environnementales du Québec (CETEQ) sowie als Vorstandsmitglied mehrerer Organisationen in den Bereichen Umwelttechnologien und erneuerbare Energien.
Geneviève Brisson verfügt über einen Abschluss in Politikwissenschaft von der Université du Québec à Montréal und hat Nordistik an der Universität Stockholm studiert.
Dr. Peter Becker
Wissenschaftler, Forschungsgruppe: EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik

Von 1998 bis 2004 arbeitete er als stellvertretender Referatsleiter in der Europaabteilung der Thüringer Staatskanzlei in Erfurt und von 1995 bis 1998 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Europäische Politik (IEP) und zuvor am Institut für Europäische Integrationsforschung in Bonn.
Er studierte von 1983 bis 1990 Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und wurde 2010 an der Universität Trier promoviert.
Olivier Jobin
Leiter der Wirtschaftsabteilung, Vertretung der Regierung von Québec in München

Dr. Joachim Haindl-Grutsch
Geschäftsführer, Industriellenvereinigung Oberösterreich

Miklós Horváth
Vizepräsident, MGYOSZ - Confederation of Hungarian Employers and Industrialists, Ungarn

logistics, and the travel & tourism industries. Founder of multiple successful ventures
across Europe, with expertise in negotiation, business planning, operations management,
and M&A advisory. Holds a Bachelor’s degree in Computer Science and is a certified
economist. Currently Vice President of Foreign Relations at MGYOSZ/BusinessHungary and
Owner of Ventura Zrt.
Hervé Le Jeune
Vorstandsmitglied und Direktor für institutionelle Beziehungen, AG2R La Mondiale, Frankreich

1995-97: Dozent an der Juristischen Fakultät von Le Mans.
1997-2000: Regionaler Delegierter des Nationalen Straßenverkehrsverbandes der Basse-Normandie.
2001-09: Regionaldelegierter der Bretagne im Nationalen Verband für Straßenverkehr.
2009-10: Generaldelegierter des Verbandes der Transport- und Logistikunternehmen Frankreichs.
2010-20: Generaldelegierter der Union des Entreprises pour l'Ille-et-Vilaine (EU35).
Seit 2021: Direktor für institutionelle Beziehungen zu den Berufsverbänden der Arbeitgeber und Mitglied des Exekutivausschusses der AG2R La Mondiale, zuständig für institutionelle Beziehungen.
Mitglied des Medef (Mouvement des Entreprises de France)
Dr. Josef Negri
Direktor, Unternehmerverband Südtirol, Italien

Igor Sekardi
Bereichsleiter „Internationale Beziehungen & Märkte“, Industriellenvereinigung (IV)

Dr. Jacinto Soler Matutes
Director International Relations and EU Affairs, PIMEC Brüssel, Belgien

University of Barcelona (UB), with a doctoral thesis on foreign investment in China,
under the supervision of the former Dean of China-Europe International Business School
(CEIBS), Prof. Alfredo Pastor.
Prior to his Doctorate, he did postgraduate studies on emerging economies at the
University of Fribourg (Switzerland) and the Kiel Institute of World Economics (Germany).
He has published several books and studies on emerging economies such as China, India,
and Arab countries. He has been an Associate Professor at the School of East Asian
Studies of the Pompeu Fabra University (UPF) between 2006 and 2013.
Since 2020, he is Associate Professor for International Trade & Investment at the
Faculty of Translation and Interpretation of the UAB University in Barcelona.
He has also taken part in several consultancy projects in cross border trade and
investment between Europe and emerging markets in the firm Emergia Partners.
Since 2010, he has held several positions at PIMEC, the Catalan SME employers’
organisation, now being the Director for International Relations and EU Affairs. In this
capacity, he represents PIMEC at several working committees, such as the Economic and
Fiscal Committee (ECOFIS) of the European SME Confederation SME UNITED in Brussels.
From October 2025, Jacinto will become member of European Economic and Social
Committee (EESC) within Group 1 (employers’ representatives) for a period of 5 years.
Besides Spanish and Catalan, Jacinto is proficient in English, French, Italian and German,
while he has a good knowledge of Portuguese and Mandarin Chinese.
Christian Nitsche
Chefredakteur, Bayerischer Rundfunk
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de
Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv