Bei unserer Veranstaltung am 03. Juli 2025 tauschte sich die vbw mit Herrn MD Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, und Vertreter*innen der demokratischen Parteien im Bayerischen Landtag über die zentralen Herausforderungen und Maßnahmen im Bildungsbereich aus.
Lehren aus der neuerlichen PISA-Misere: Individualisierung des Lernens, Stärkung von Bildungsbeteiligung und Partizipationsgerechtigkeit
Angesichts des jahrzehntelangen Abwärtstrends der Bildungsleistungen deutscher Schüler*innen betonte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der vbw, Dr. Christof Prechtl: „Wir brauchen mehr Bildungsqualität, insbesondere mehr individuelle Fördermöglichkeiten, mehr Bildungsbeteiligung und mehr Partizipationsgerechtigkeit“. Er unterstrich die Bedeutung des Maßnahmenkatalogs der Bayerischen Staatsregierung mit Schwerpunkt auf der frühen Sprachförderung und forderte, dass auch die weiteren Bildungsphasen sukzessive in den Blick genommen und Basiskompetenzen stärker gefördert werden.
Zunehmende Heterogenität an Schulen, Berufsschulen und Hochschulen
Die Podiumsteilnehmer*innen diskutierten vielfältige Maßnahmen zum Umgang mit der seit Jahrzenten steigenden Heterogenität an bayerischen Schulen. Vor allem in den letzten Jahren konnte ein deutlicher Zuwachs festgestellt werden. Dieser ist unter anderem auf die Geflüchteten aus der Ukraine zurückzuführen, die in das deutsche Schulsystem integriert werden mussten. Weitere Themen waren die Bewältigung des Lehrermangels und die Digitalisierung des Bildungssystems.
Vortragende und Podiumsteilnehmer*innen
-
MD Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus
-
Dr. Martin Brunnhuber MdL, Bildungspolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Fraktion im Bayerischen Landtag
-
Gabriele Triebel MdL, Sprecherin für Bildung, Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
-
Dr. Simone Strohmayr MdL, Sprecherin für Bildung und Kultus der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag
-
Peter Tomaschko MdL, stv. Vorsitzender des Arbeitskreises für Bildung und Kultus der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
-
Dr. Christof Prechtl, stv. Hauptgeschäftsführer, Leiter Abteilung Bildung, Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Moderation: Armin Himmelrath, Ressortleiter Bildung, Der Spiegel, Hamburg